Swasari Kwath (Swasari Kwath) ist ein ayurvedisches Nahrungsergänzungsmittel zur Erhaltung der Gesundheit der Atemwege. Lindert Atemprobleme, unterstützt das Immunsystem, reduziert Schwellungen in der Lunge und ermöglicht eine höhere Sauerstoffaufnahme. Swasari Kwath verbessert den Zustand bei allergischen Erkrankungen der Atemwege und ein Stauungsgefühl in der Brust.
Grundinformation:
enthält natürliche Inhaltsstoffe
unterstützt die Gesundheit der Atemwege
lindert Atemprobleme
unterstützt die Funktion des Immunsystems
reduziert Schwellungen in der Lunge
ermöglicht es Ihnen, mehr Sauerstoff zu verbrauchen
verbessert den Zustand bei verschiedenen Krankheiten
Nahrungsergänzungsmittel, kein Medikament
ayurvedische Nahrungsergänzung
Anwendungshinweise:
entzündliche Erkrankungen der Atemwege
schwache Immunität
allergische Symptome in den Bronchien
Ansammlung von Schleim in den Atemwegen
angestrengtes Atmen
kalt
Husten
Stau in der Brust
Kontraindikationen:
individuelle Unverträglichkeit gegenüber einzelnen Komponenten
während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie einen Arzt konsultieren
Wirkstoffe:
Tulsi (Ocimum-Heiligtum) - zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, Kopfschmerzen, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Entzündungen, Vergiftungen und Fieber.
Ceylon-Zimt (Cinnamomum zeylanicum) - stärkt das Immunsystem und gibt dem Körper Kraft, hat die Fähigkeit, das Leber- und Gallensystem zu reinigen.
Lakritze (Glycyrrhiza glabra) - hat eine hohe entzündungshemmende Aktivität und krampflösende Wirkung auf die glatte Muskulatur. Verdauungstrakt.
Gebrauchsanweisung:
Methode 1: 1-2 Stunden ziehen lassen. l. Zusammensetzung in 400 ml heißem Wasser, dann kochen, bis die Flüssigkeit auf 100 ml reduziert ist, abseihen und zweimal täglich einnehmen - morgens auf nüchternen Magen und abends eine Stunde vor dem Abendessen
Methode 2: 1 volle M. l. in 1 Liter heißem Wasser aufbrühen und im Dampfbad halten, bis die Flüssigkeit auf ein Drittel verdunstet ist.
Nehmen Sie 1 Glas pro Tag 1 Stunde vor oder 1 Stunde nach den Mahlzeiten ein.
In der akuten Phase der Erkrankung kann der Konsum auf 2 Gläser pro Tag gesteigert werden.
Komposition:
Je 100 g enthält:
Lakritze (Glycyrrhiza glabra) – 16 g, Kantakari (Solanum xanthocarpum) – 16 g, Richterin Gendarussa (Justicia Gendarussa) – 8 g, Justizgefäß (Adhatoda vasica) – 8 g, duftendes Veilchen (Viola odorata) – 4 g, Tulsi (Ocimum-Heiligtum) – 8 g, Pfeffer lang (Piper lang) – 4 g, Ceylon-Zimt (Cinnamomum zeylanicum) – 4 g, Duftende Nelken (Syzgium aromaticum) – 4 g, Ingwer (Zingiber officinale) – 4 g, Patra (Zimt Tamala) – 4 g, Clerodendrum komprimiert (Klerodendrum serratum) - 4 g, Cordia gegabelt (Cordia dichotoma) - 4 g, Cassia-Röhren (Cassia-Fistel) – 4 g, duftendes Veilchen (Viola odorata) - 4 g, Datura gewöhnlich (Datura stramonium) - 4 Jahre
Lagerbedingungen:
Trocken und lichtgeschützt lagern.
Ablehnung der Verantwortung:
versucht, nur aktuelle Informationen über Produkte bereitzustellen, aber das Verpackungsdesign kann von dem auf der Website dargestellten abweichen. Lesen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels die beigefügte Gebrauchsanweisung oder konsultieren Sie einen Spezialisten.
Herstellungsland: Indien